Aktuelles

Die CDU/FDP-Gruppe hat in der gestrigen Ratssitzung dem Haushalt 2025 zugestimmt – mit einem klaren Fokus auf Investitionen in die Zukunft unserer Gemeinde. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen und notwendiger Neuverschuldung für Investitionen bleibt der Haushalt stabil. Wir erhöhen keine Hebesätze und stellen dennoch wichtige Mittel für Bildung, Familien und Digitalisierung bereit.

Traditionelles Grünkohlessen der Hagener CDU
Die derzeit grassierende Grippe- und Erkältungswelle machte auch vor einem Highlight im kommunalpolitischen Kalender in Hagen nicht halt: mit etwa 70 Mitgliedern und Unterstützern der Hagener Christdemokraten fiel die Teilnehmerzahl des traditionellen Grünkohlessens in diesem Jahr etwas geringer aus, hatte CDU-Vorsitzender Rainer Summe in den Vorjahren doch immer konstant um die 100 Gäste begrüßen dürfen.

Die Bundestagswahl hat ein starkes Signal aus Hagen a.T.W. gesendet: Mit 89,1 % Wahlbeteiligung haben die Bürgerinnen und Bürger eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig ihnen unsere Demokratie ist. Dafür sagen wir Danke!

Auf seiner diesjährigen Mitliederversammlung hat der CDU Gemeindeverband Hagen a.T.W. seinen bisherigen Vorsitzenden Rainer Summe im Amt bestätigt. Summe steht dem Ortsverband seit 2022 vor. Zu seinen Stellvertretenden wählten die Hagener Christdemokraten Laura Franke und Dennis Schlinge. Rund 25 Mitglieder waren der Einladung des Vorstandes in Hagener Restaurant „FachWerk“ gefolgt.

50 Jahre Hallenbad Hagen a.T.W.
Während in vielen Städten Schwimmbäder schließen müssen, investieren wir in Hagen a.T.W. bewusst in unsere Bäder. Unser Hallenbad wurde über die Jahre stetig modernisiert, sodass wir heute über eine gut erhaltene, energieeffiziente und familienfreundliche Einrichtung verfügen.

In der Finanzausschusssitzung am 29. Januar 2025 haben wir als CDU/FDP-Gruppe konkrete Haushaltsanträge eingebracht, die das Leben in unserer Gemeinde noch lebenswerter machen. Dabei setzen wir klare Prioritäten:

Lokalpolitiker wollen Abhilfe schaffen
(NOZ vom 20.01.2025 | Anke Herbers-Gehrs) – Die Gemeinde Hagen aTW lässt sich ihr Engagement für Umwelt, Klima und Natur einiges kosten. Dabei böte zum Beispiel Abfallvermeidung durchaus Einsparpotenzial – wie bei den Entsorgungskosten der traditionellen Kirmes.

Ihre Stimme für Dr. Mathias Middelberg und die CDU!
Am 23. Februar 2025 steht Deutschland vor einer wegweisenden Entscheidung. Nach Jahren der politischen Unsicherheit und wirtschaftlichen Herausforderungen unter der Ampelregierung braucht unser Land dringend einen Kurswechsel. Wir müssen jetzt die Grundlage für eine stabile, wachstumsorientierte Zukunft schaffen – mit einer CDU-geführten Bundesregierung, die klare Prioritäten setzt und entschlossen handelt.

Der CDU-Parteivorstand und die CDU-Fraktion im Hagener Gemeinderat wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern von Hagen a.T.W. ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025! Möge das neue Jahr uns allen viele schöne Momente und gemeinschaftliches Engagement bringen. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr für Hagen a.T.W. aktiv zu sein.

In der Sitzung des Wege- und Verkehrsausschusses am 7. November 2024 haben wir als CDU/FDP-Gruppe unseren Antrag zur Verbesserung der Sicherheit für Radfahrende und die Verkehrswende in Hagen a.T.W. eingebracht. Unser Vorschlag zielt darauf ab, den Lotter Weg durch gezielte Maßnahmen sicherer und attraktiver zu gestalten – insbesondere als Schulweg für Kinder und Jugendliche.