CDU Gemeindeverband Hagen a.T.W.

 

Glaubwürdig. Verlässlich. Bürgernah.

In der Finanzausschusssitzung am 29. Januar 2025 haben wir als CDU/FDP-Gruppe konkrete Haushaltsanträge eingebracht, die das Leben in unserer Gemeinde noch lebenswerter machen. Dabei setzen wir klare Prioritäten:

Familie: Mehr Unterstützung durch Bildungsgutscheine – weil Familien das Rückgrat unserer Gemeinde sind.

Bildung: Mehr Mittel für Lehr- und Lernmaterialien sowie eine bessere Lernumgebung durch Sonnenschutz an Grundschulen.

Digitalisierung: Ein Chatbot für das Rathaus – weil moderne Kommunikation den Bürger*innen Zeit spart.

 

Unsere Anträge im Überblick:

📍 Mehr Sicherheit für Kinder: Wir beantragen die Prüfung einer Bedarfsampel an der Iburger Straße, um den Schulweg sicherer zu machen.

📍 Bessere Lernbedingungen: Schulen brauchen moderne Materialien – deshalb sollen die Lehr- und Lernmittel um 20 % aufgestockt werden.

📍 Sonnenschutz für Grundschulen: Eine angemessene Beschattung in Klassenräumen verhindert Überhitzung und sorgt für eine bessere Konzentration.

📍 Mehr finanzielle Unterstützung für Familien: Wir setzen uns für eine Erhöhung der Bildungsgutscheine ein.

📍 Digitalisierung der Verwaltung: Mit einem Chatbot auf der Gemeindehomepage sollen Bürger*innen schneller Antworten auf ihre Fragen erhalten.

Diese Maßnahmen sind konkrete Schritte, um Hagen a.T.W. fit für die Zukunft zu machen. Wir freuen uns über eure Meinung und stehen für Fragen jederzeit bereit!

Download: 2025-01-29_antrag_08_20221_2026_inkl_anlage_1.pdf

 

 

 

 


 
 



Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:

CDU Gemeindeverband
Hagen a.T.W.


Rainer Summe
(1. Vorsitzender)

Am Borgberg 9c
49170 Hagen a.T.W.
Tel. 0162 2789334